Am Samstagmorgen wurden wir mitsamt allen Löschzügen zu einem Brandverdacht alarmiert. Bewohner eines Mehrparteienhauses in der Hochreitstraße bemerkten eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss.
Der Atemschutztrupp aus dem ersteintreffenden Rüstlösch gelangte über eine Steckleiter auf den Balkon der betroffenen Wohnung. Durch die offenstehende Balkontür drangen sie in die Wohnung ein.
Währenddessen wurden von den anrückenden Kräften aus Abersee und Winkl weitere Atemschutztrupps ausgerüstet sowie eine Wasserversorgung und ein Atemschutzsammelplatz aufgebaut.
Bei der Erkundung durch den Atemschutztrupp konnten angebrannte Speisen als Ursache der Rauchentwicklung festgestellt werden.
Der Herd wurde abgedreht und die angebrannten Speisereste wurden aus der Wohnung befördert.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder von der Einsatzstelle abrücken.
Im Einsatz: